In Deutschland verdienen Frauen für gleichwertige Arbeit im Schnitt weiterhin 22% weniger als ihre männlichen Kollegen. Der 20. März steht für 79 Tage, die Frauen im Jahr mehr arbeiten müssen, um rein rechnerisch auf das durchschnittliche Gehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. Wer daran etwas ändern will, muss es mit mehr aufnehmen als mit verstaubtem Gedankengut konservativer Politiker. Die gute Nachricht: Wir sind nicht allein! Sagt Katja Kipping, die Vorsitzende der Partei DIE LINKE Ganzen Beitrag lesen »
Schlagwort: Frauen
Equal Pay Day 2015: Aufs Ganze gehen
22. März 2015
Meldungen
Internationaler Frauentag am 8. März
07. März 2014
Meldungen
Foto: Uwe Steinert
Kein Zurück ins 19. Jahrhundert!
Von Cornelia Möhring, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin
Gleichstellung und Emanzipation von Frauen sind Klassiker in Sonntagsreden. Ansonsten legt sich die herrschende Politik da am liebsten schlafen oder präsentiert Trostpflästerchen. Der Gender-Pay-Gap von 23 Prozent, also die grundlos miese Bezahlung von Frauen und von „frauentypischen“ Berufszweigen wurde im Regierungsprogramm nicht einmal erwähnt. Die Miniquote für nicht einmal 120 Aufsichtsräte, kleine Reparaturen beim Teilzeitrecht, eine Mütterrente, die natürlich auch für Väter gilt: Das sind alles Nebelkerzen des Stillstands. Ganzen Beitrag lesen »