Berichte

Endet Solidarität am Mittelmeer? MdB Michel Brandt diskutiert in gut gefülltem Café SAM

„Endet Solidarität am Mittelmeer?“ fragte der Stadtverband der LINKEN am 14.2.2020 im Sinsheimer Café SAM. Zu Gast war der linke Bundestagsabgeordnete Michel Brandt. In einem fundierten und packenden Vortrag berichtete er von seinen Erfahrungen mit der Seenotrettung und analysierte mit dem Wissen des Bundestagsabgeordneten die gegenwärtige deutsche und europäische Flüchtlingspolitik.

Ganzen Beitrag lesen »

Energiegeladen durch die Altstadt

07. Mai 2019  Berichte, Meldungen

Zwischen 11.30 und 13.00 Uhr fand am 7.5.2019 der erste Warnstreik von ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen und PflegerInnen an den SRH – Schulen in Neckargemünd statt. Die Aktion war ein voller Erfolg. Rund 100 Kolleginnen und Kollegen kämpften entschlossen für eine deutlich bessere Bezahlung (Lohnsteigerungen von 8% bzw. 100 € bei den Azubis) und gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Von der SRH zogen sie lautstark durch die Neckargemünder Altstadt zum Marktplatz. Dort berichteten VertreterInnen des Betriebsrates und von Ver.di von den unhaltbaren Zuständen an den SRH – Schulen. So wurde z.B. darauf hingewiesen, dass Erzieherinnen und Erzieher an der SRH mittlerweile 16 % weniger verdienen als ihre Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst und viele pflegerische Tätigkeiten von dafür gar nicht ausgebildeten KollegInnen vorgenommen würden. Ein anderer Redner wies auf die Repression gegen die Streikenden hin. So habe die Geschäftsführung versucht, eine Kollegin am Gang auf die Toilette zu hindern, da dieser lediglich ein Vorwand sei, um sich am Streik zu beteiligen. Von kranken KollegInnen wurde eine Krankschreibung verlangt, obwohl diese im Normalfall erst nach 3 Tagen fällig wird. Urlaubsansprüche am heutigen Tag wurden ebenfalls als Vorwand für die Teilnahme an der Streikaktion in Frage gestellt. Offenkundig ist die Geschäftsführung mit dem Warnstreik überfordert und hat noch immer nicht verstanden, dass ihre Weigerung, gute Löhne zu zahlen und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu sorgen, den guten Ruf der SRH ruiniert und dem Unternehmen somit schadet. Die LINKE stand solidarisch an der Seite der Kämpfenden und beteiligte sich am Streik. Wahrscheinlich wird die Auseinandersetzung weitergehen. Als LINKE werden wir nicht ruhen, bis die Beschäftigten der SRH – Schulen einen würdigen Tarifabschluss erringen.