
Die Linke Kraichgau – Neckar – Odenwald schließt sich dem Aufruf der LINKEN Heidelberg an und ruft zur Teilnahme an der Kundgebung zum Weltfriedenstag am Anatomiegarten (Hauptstr. 49, 69117 Heidelberg) auf. Die LINKE wird mit eigenen Infoständen vertreten sein.
Die Kundgebung findet am Sonntag, 01. September um 17:00 Uhr im Anatomiegarten in Heidelberg statt.
Der Antikriegstag am 80. Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkrieges steht unter keinem guten Stern. Eine ehemalige deutsche Verteidigungsministerin als Präsidentin der Europäischen Kommission und eine Nachfolgerin in Deutschland, die weiter Aufrüsten wird und das deutsche Militär durch öffentliche Gelöbnisse für Kriegspropaganda nutzen möchte. Der Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme (INF) ist nach der Kündigung durch die USA im August endgültig ausgelaufen. Ein neues atomares Wettrüsten droht.
Sahra Mirow, Stadträtin der Linken Heidelberg erklärt: „Der Trend zur Militarisierung muss gestoppt werden. Wir brauchen eine ausgleichs- und friedensorientierte Außenpolitik. Das bedeutet, dass Deutschland sich im Iran-Konflikt vermittelnd, nicht militärisch, engagiert und sich nicht weiter an der konfrontativen Politik gegenüber Russland beteiligt.“
Die Linke Heidelberg erinnert am 1. September unter dem Motto „Auf Frieden setzen“ am Anatomiegarten um 17:00 Uhr an den Beginn des zweiten Weltkriegs. Dabei wird die Linke den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag, ein Verbot von Rüstungsexporten und eine konsequente Orientierung auf zivile Konfliktlösung einfordern.