Das deutsche Wort „Energiewende“ ist zwar in Lateinamerika als solches nicht bekannt. Das sozialistische Kuba engagiert sich aber gerade auf diesem Gebiet seit Jahren und hat hier einige bemerkenswerte Projekte realisiert bzw. in Planung. Über die aktuelle Situation berichten Experten am 6. Mai in Mannheim.
Filmvortrag am 6.Mai in Mannheim:
Gerda Daenecke und Dr. Volker Wirth, Vorstand der Organisation KarEn, Berlin
KarEn, eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin, unterstützt Länder in der Karibik und in Südamerika bei der Energiewende. Durch die Direktumwandlung von Sonnenstrahlung in Strom, die Warmwassererzeugung mit Hilfe der Sonne, durch die Nutzung von Wind- und Wasserkraft kann in diesen Ländern die Abhängigkeit von Erdölimporten und der Ausstoß von Abgasen verringert werden. Dabei arbeitet KarEn mit dem BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und anderen Organisationen zusammen.
KarEn stützt sich grundsätzlich auf den Einsatz einheimischer Arbeitskräfte und Ressourcen
und fördert die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Energiegewinnung. Vor allem in
Bergdörfern kann so die Lebensqualität der Menschen verbessert werden.
Aufgrund ihrer langjährigen Arbeit in den Projektländern können die Referenten Einblick in
deren aktuelle soziale Lage geben.
Termin: Mittwoch, 06. Mai 2015 19.30 Uhr
Ort: Mannheim, Forum der Jugend, Café Grimberg, Neckarpromenade 46
Veranstalter:
- Verein zur Förderung alternativer Energien in der Karibik e.V. (www.karen-berlin.de)
- Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba e.V. (www.fgbrdkuba.de)
Artikel zum Thema:
- Kuba präsentiert Energieplan bis 2030 http://wp.me/p2wNmk-Fg via @wordpressdotcom
-
Energierevolution auf kubanisch http://www.quetzal-leipzig.de/lateinamerika/kuba/energierevolution-auf-kubanisch-19093.html via @quetzalleipzig
- Energiewende: Wie Kuba setzt auch Nicaragua auf erneuerbare Energien — ow.ly/sIVLk
-
Aufwind für regenerative Energien in Kuba | amerika21 https://amerika21.de/2013/06/83296/kuba-weltwindenergiekonferenz
Hinterlasse einen Kommentar