#Blockupy 2015: Gemeinsam am 18.März von #Heidelberg nach #Frankfurt – #BLPYKNO1803

13. März 2015  Allgemein, Meldungen

internationalAm 18. März 2015 soll der neue Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main offiziell eröffnet werden. Für uns ist das ein Anlass, um gegen den europaweiten Sozialabbau, gegen Privatisierungen und Demokratieabbau in Folge der europäischen Finanzkrise zu protestieren. Deine Teilnahme lohnt sich schon alleine der Kundgebungsredner wegen! Auf der Blockupy-Kundgebung sprechen Naomi Klein (siehe unten), Sahra Wagenknecht und Urban Priol / Zusagen auch von Podemos und Syriza / Zahlreiche Initiativen dabei. Nachfolgend geben wir Hinweise auf eine gemeinsame Fahrt von Heidelberg nach Frankfurt.

Die Linke unterstützt die Proteste gegen eine menschenverachtende EU Finanzpolitik

Wir sagen NEIN zu einer Politik, die abhängig Beschäftigte, kleine Selbstständige, Erwerbslose, Rentnerinnen und Rentner sowie die Jugend in Europa trifft, dagegen die Reichen und Banken verschont.

Wir lehnen die Verarmungspolitik der Troika ab. Wir erklären uns solidarisch mit dem europäischen Widerstand gegen diese Politik.

Wir treten für einen radikalen Politikwechsel ein und damit für eine soziale, solidarische, demokratische und friedliche Alternative für Europa – in Griechenland wie hier bei uns in Deutschland.

Die LINKE beteiligt sich in Zusammenarbeit mit Linksjugend [’solid] und der Europäischen Linken aktiv an den geplanten Protesten rund um die EZB-Eröffnung am 18. März 2015 und mobilisiert ihre Mitglieder zu der Bündnisdemonstration in Frankfurt am Main. Quelle:
http://www.die-linke.de/politik/aktionen/blockupy-2015/

 

Blockupy-Proteste am 18. März 2015, Frankfurt am Main:

  • ab 6 Uhr: Spaziergänge im Frankfurter Osten, dem neuen Standort der EZB
  • 14 Uhr: Beginn der Kundgebung des Blockupy-Bündnisses auf dem Römerberg
  • 17 Uhr: Großdemonstration ab Römerberg durch die Frankfurter Innenstadt
Mitfahrgelegenheit gesucht?

Gemeinsam mit Gleichgesinnten von Heidelberg nach Frankfurt fahren!

Wir treffen uns am 18.03.2015 ab 11:15 Uhr in der Eingangshalle des Heidelberg Hauptbahnhofs und bilden Fünfergruppen für die Fahrt mit der Bahn. Kostenbeitrag p.P.: 15 € (Bitte beachtet die nachfolgenden Hinweise für Geringverdiener)

  • Für je 5 Personen werden wir einen Karteninhaber in Heidelberg festlegen. Je 4 Mitfahrer werden ihm fest für die Hin-und Rückfahrt zugeteilt. Teilnehmer, die frühzeitig am Bahnhof ankommen, organisieren sich bitte sofort in Fünfergruppen und kaufen gemeinsam ein „Quer-durchs-Land Ticket“ (http://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/qdl.shtml).
  • Bitte Handynummern mit den anderen Mitgliedern der Gruppe austauschen
  • Zum Bezahlen seines Anteils wird jeder dringend gebeten, 15€ bereits abgezählt mitzubringen. Gegenüber vom Bahnhof kann vorher in der Postbank ( Ladenpassage im BG Chemie Haus ) ggfs, großes Geld gewechselt werden. Es ist keine Zeit für große Wechselaktionen am Automaten, denn es geht definitiv um 11:43 Uhr los!
  • Frankfurt ist ein teures Pflaster. Deshalb: Reiseproviant wird empfohlen!

Bildschirmfoto vom 2015-03-12 20:57:14

Hinweise zur Ankunft in Frankfurt:

  • Es ist wichtig, dass Ihr dem Karteninhaber schon auf der Hinfahrt Eure Handy Nummer gebt und umgekehrt seine Handy Nummer kennt.
  • Bitte Abends wieder pünktlich am vereinbarten Treffpunkt ab 2015 im Frankfurter Hbf sein. Wer zu spät kommt, muss leider auf eigene Kosten zurück fahren.
  • Bitte bringt Fahnen und Banner mit!
  • Achtung: Aktuelle Information und Änderungsmitteilungen kommunizieren wir auf unserer Website und am 18.3.2015 via Twitter (siehe unten)

Wie kommen wir zur Kundgebung?

Nach Ankunft in Frankfurt steigen wir in die U5 Richtung Preungesheim und fahren bis zur Station „Römerberg“. Die Züge fahren im Minutentakt.

Bildschirmfoto vom 2015-03-12 21:09:51
Allgemeine Fahrplanauskunft zum Nahverkehr Frankfurt: http://www.rmv.de/

 

Ablauf der Blockupy-Proteste in Frankfurt am Main:

  • 14 Uhr: Beginn der Kundgebung des Blockupy-Bündnisses auf dem Römerberg (Redner: nachfolgend)
  • 17 Uhr: Großdemonstration ab Römerberg durch die Frankfurter Innenstadt
  • Aktuelle Infos des Veranstalters gibt es unter http://blockupy.org.
  • Außerdem empfehlen wir, unserem Twitter Account zu folgen: @DieLinkeKVKNO / Hashtag: #BLPYKNO1803. Dort geben wir organisatorische Hinweise zum Demoverlauf und ggfs zu Sammelpunkten etc.

Hinweis zur Rückfahrt ab Frankfurt:

Der Demonstrationszug endet am Opernplatz (http://blockupy.org/18m/demonstration/). Von dort kann man entweder in ca. 30 Minuten zum Hauptbahnhof laufen oder mit der U- und S-Bahn fahren:
Bildschirmfoto vom 2015-03-12 22:54:58

Rückfahrt ab Frankfurt Hauptbahnhof

Wir sammeln uns ab 20:15 an der Stirnseite von Gleis 11.  Einstieg ist 20:30 Uhr. Es ist nicht möglich, auf Nachzügler zu warten.Bildschirmfoto vom 2015-03-12 21:01:44

Wir freuen uns auf einen interessanten Tag im Herz des Finanzkapitalismus! (siehe nachfolgenden Artikel

Hinweise für Geringverdiener

Wir bieten für Geringverdiener eine kostenlos Mitfrahrgelegenheit, solange das Spendenaufkommen reicht. Jetzt vormerken lassen!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Kundgebung

Quelle: http://blockupy.org/18m/kundgebung/

screenshotputz-slider
Ab 14:00 ist auf dem Römer die große Blockupy-Kundgebung mit Musik, Reden von bekannten Blockupy-UnterstützerInnen, Berichten aus den europaweiten Alltagsfolgen der Verarmungspolitik und von den lebendigen Protesten dagegen, von Griechenland bis Madrid und Frankfurt.

Wir freuen uns über Zusagen der kanadischen Schriftstellerin und Globalisierungskritikerin Naomi Klein, der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und des Podemos-Mitbegründers Miguel Urban ebenso wie über die des Kabarettisten Urban Priol. Auch ein Vertreter von Syriza wird bei der Kundgebung sprechen. Die Zusagen zeigen, dass unsere Kritik an der europaweiten Verelendungspolitik breit getragen wird!

An der Kundgebung, die um 14 Uhr auf dem Römerberg beginnt, und der anschließenden Demonstration beteiligen sich zudem zahlreiche antirassistische und feministische Initiativen. Zu dem Aktionstag rufen unter anderem auch die Feministische Intervention, das Antirassistische Netzwerk “NoBorder”, Tierbefreiungsgruppen, Studierende von “UniGoesBlockupy” sowie Schülerinnen und Schüler von “SchuleGoesBlockupy”. Mit dabei sind auch zahlreiche Gewerkschaften und Gewerkschaftsgliederungen.

Ablaufplan der Kundgebung

  • Musikslot Trommler
  • Eröffnung Jochen Nagel (GEW)
  • Valentina Orazzini (FIOM)
  • Giorgios Chondros (Syriza)
  • Nasim Lomani (diktio, network of social support to immigrants and refugees, Griechenland)
  • N.N. IL/UG
  • Babs
  • Hélène Cabioc’h (Blockupy International / Attac Frankreich)
  • Redner_in zu Kobane
  • Miguel Urban (PODEMOS)
  • Rednerin aus Italien (Italien / feministische Intervention)
  • Strom und Wasser
  • Sahra Wagenknecht (DIE LINKE)
  • Urban Priol
  • Naomi Klein
  • Refpolk & Daisy Chain von The future is still unwritten (Berlin/Athen)

 

Wer ist Naomi Klein?

Naomi Klein ist eine bekannte kanadische Sozialistin und Globalisierungskritikerin, die mehrere wichtige Bücher geschrieben hat. Das mit Abstand wichtigste Buch der letzten Jahre überhaupt ist  „Die Schockstrategie – Der Aufstieg des Katastrophenkapitalismus“. Dieses Buch sollte wirklich jeder gelesen haben, da es den roten Faden für ein Verständnis des Neoliberalismus darstellt! ( Bestellhinweise auf unserer Website  => Büchertipps ). Videos und Vorträge: https://www.youtube.com/results?search_query=Naomo+klein

 

Junge Welt vom 24. Februar:

Party des Widerstands

Bündnis hat letzte Absprachen zum Blockupy-Protest im März in Frankfurt am Main getroffen: Vielfältige Formen für verschiedene Aktionslevel geplant, 10.000 Demonstranten erwartet.

Von Gitta Düperthal
»EZB-Eröffnung blockieren, stören, verhindern!« – auch in
»EZB-Eröffnung blockieren, stören, verhindern!« – auch in diesem Jahr will Blockupy die angekündigte Einweihung begleiten

Das Blockupy-Bündnis ruft zum blaumachen, krankfeiern, schwänzen oder streiken auf. »18nulldrei – ich nehm’ mir frei«, heißt die aktuell verbreitete Losung, mit der es zum Protest gegen die Finanzpolitik der EU am 18. März in Frankfurt am Main mobilisiert. Die verkündet unter anderem der Erste Bevollmächtigte der Frankfurter IG Metall, Michael Erhardt, in einem Internetvideo. Es geht in die heiße Phase. Die Stimmung am vergangenen Sonntag beim letzten Treffen von rund 150 Aktiven im Frankfurter Gewerkschaftshaus zur Planung des Widerstands war gut. Etwa 10.000 Demonstranten erwartet das linke Bündnis aus ganz Europa, um die Eröffnungsfeier im gläsernen Turm der Europäischen Zentralbank (EZB) zu blockieren. »Wir werden die Party übernehmen – let’s take over the party«, heißt es.  Ganzer Artikel

Weitere Hinweise zum Thema

Griechenland

Ukraine

Neues von TTIP

„TTIP ist undemokratisch und brandgefährlich“ Das Freihandelsabkommen TTIP, Sigmar Gabriel und Chlorhühnerhttp://weltnetz.tv/video/616

Reden über TTIP verboten?

Laut einem Gutachten des Bundestages dürfen sich Stadt- und Gemeinderäte nicht mit TTIP befassen fb.me/38xxw71sJ undhttp://www.attac.de/index.php?id=73013

RT Sonderausgabe zu TTIP

u.a. mit Klaus Ernst, MdB DIE LINKE, und Dr. Dierk Hirschel, Chefökonom bei VERDI, erläutern die drohenden Auswirkungen von TTIP auf dem Arbeitsmarkt sowie dem damit einhergehenden Druck auf die Gesellschaftsstruktur Europas.

Wenn es um die inhaltliche Zusammenstellung des transatlantischen Freihandelsabkommens zwischen den USA und EU geht, halten seit Langem Kritiker den Atem an und warnen vehement vor einem Wirtschaftsraum der Eliten und multinationalen Konzerne mit Sitz in den Vereinigten Staaten.

http://www.rtdeutsch.com/14130/der-fehlende-teil/der-fehlende-part-ttip-das-freihandelsabkommen-der-us-und-eu-eliten-e-83/ 

Studie warnt vor negativen Folgen von ‪TTIP‬ – Deutscher ‪Arbeitsmarkt‬ in Gefahr

https://www.youtube.com/watch?v=RBJbdclMeUc


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*