In zahlreichen Städten Deutschlands und Europas gingen die Menschen gegen die asoziale Politik der EU und der nationalen Regierungen auf die Straße. In Deutschland forderten die Teilnehmer der „Blockupy“ Aktionstage einen sofortigen Stopp der Verhandlungen zwischen der EU und den USA über ein sogenanntes Freihandelsabkommen („TTIP“).
Auch die Mitglieder des Kreisverbandes Kraichgau-Neckar-Odenwald beteiligten sich an den Protesten und reihten sich in den Demonstrationszug in Stuttgart ein.
Auffällig war die völlige Abwesenheit von Transparenten der SPD und der Grünen. Diese Parteien äußern zwar in ihren Wahlveranstaltungen gerne Kritik am Freihandelsabkommen. Hinter den Kulissen offenbaren sie aber in den entscheidenden Abstimmungen des Europaparlaments ihre wahre Position zugunsten von TTIP .
-
Freihandelsabkommen TTIP: Fakten schaffen im EU Parlament mit der SPD
-
Rechtsstaat erhalten – Freihandelsabkommen TTIP u CETA stoppen!
Das Blockupy-Bündnis hat inzwischen die Teilnehmerzahlen nach oben korrigiert: Insgesamt 10.500 Teilnehmer waren am Samstag auf der Straße #Europe4the99 http://dasND.de/933049
Nachfolgend finden Sie einige Bilder vom Demonstrationszug in Stuttgart.
Hinterlasse einen Kommentar