@GregorGysi: „Lassen Sie den Unsinn mit Sanktionen gegen Russland“

22. März 2014  Meldungen, Pressemitteilungen
Gregor Gysi vor dem Deutschen Bundestag

In seiner Antwort auf die Regierungserklärung der Kanzlerin zum EU-Frühjahrsgipfel bezeichnete Gregor Gysi die Lage in Bezug auf die Ukraine und Russland als ernst, aber nicht hoffnungslos.

Gysi erinnerte bei der Frage um die Krim an den Kosovo: „Aus dem Bruch von Völkerrecht kann irgendwann Völker- gewohnheitsrecht entstehen.“ EU und NATO sollten Russland jetzt eine Perspektive guter Beziehungen unter Berücksichtigung seiner Sicherheitsinteressen aufzeigen. weiterlesen Youtube

Hintergrundinformationen

12.03.2014 Wutredner des Tages: Dirk Müller Am 11. März 1999 trat Oskar Lafontaine als Bundesfinanzminister zurück, die Börsenkurse gingen in die Höhe. Dokumentiert wurde das mit Fotos, auf denen der damalige Makler Dirk Müller an seinem Arbeitsplatz unterhalb der DAX-Kurstafel zu sehen war. Das wiederholte sich und Müller wurde als »Dirk the DAX« international bekannt…  zum Artikel(externer Link)

14.03.2014 Schlecht fürs Geschäft

Die politischen Spannungen mit Rußland sind dazu angetan, der deutschen Wirtschaft die Bilanzen zu vermiesen. In Kapitalkreisen regt sich Widerpruch.  zum Artikel(externer Link)

Sprachrohr im Osten

Hintergrund. Der Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft vertritt die Interessen deutscher Unternehmen bei deren Expansion nach Ost- und Südosteuropa. Putin kommt! Jochen Köckler, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, war rundum zufrieden. »Das ist ein eindrucksvoller Beleg für das internationale Renommée der Hannover Messe«, stellte er selbstbewußt fest. zum Artikel(externer Link)


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*